Datenschutzerklärung

Furat GmbH, Goldbergstraße 1B, 34125 Kassel, Deutschland. Telefon: +49 561 50364518. E-Mail: kontakt@furat-spedition.de. Kontaktstelle für Datenschutz: „Datenschutz“ an obige Adresse oder per E-Mail.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Bereitstellung/Sicherheit der Website, zur Kommunikation, für Angebote/Online-Buchung/Vertragsdurchführung/Abrechnung sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Pflicht), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), und – bei einwilligungsbedürftigen Technologien – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG.

Die Website wird von einem in der EU/EWR ansässigen Hosting-Dienstleister betrieben. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO (u. a. Vertraulichkeit, Weisungsbindung, TOMs, Löschkonzepte).

Beim Seitenaufruf fallen Protokolldaten (z. B. IP, Datum/Uhrzeit, URL/Datei, Referrer, Browser/OS) an. Zwecke: Betrieb, Stabilität, Missbrauchsvermeidung, Fehleranalyse. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Speicherdauer: max. 30 Tage (danach Löschung/Anonymisierung).

Bei Anfragen per Formular/E-Mail/Telefon verarbeiten wir mitgeteilte Daten zur Bearbeitung und für Rückfragen. Grundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; ergänzend lit. f DSGVO für effiziente Kommunikation. Löschung nach Abschluss, sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Für Angebote, Disposition und Transportdurchführung verarbeiten wir Abhol-/Zustell-/Rechnungsadressen, Sendungsdaten (Maße, Gewicht, Art des Guts) sowie Kontaktangaben für Bestätigungen/Status. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Löschung bei Inaktivität i. d. R. nach 3 Jahren (vorbehaltlich Pflichten).

Bei Registrierung/Beauftragung verarbeiten wir Unternehmens- und Nachweisdaten (z. B. Gewerbe/HR-Auszug, Versicherungsnachweis) sowie einsatzbezogene Angaben (Fahrername, Kennzeichen, Fahrer-Telefon) und übermitteln sie, soweit erforderlich, an Abhol-/Zustellstellen und Endkunden. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Löschung i. d. R. nach 3 Jahren Inaktivität (vorbehaltlich Pflichten).

Bewerbungsdaten werden zum Zweck des Auswahlverfahrens verarbeitet. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Bei Absage Löschung 3 Monate nach Abschluss, sofern keine Pflichten entgegenstehen oder keine Einwilligung zur längeren Speicherung vorliegt.

Technisch notwendige Cookies sichern Grundfunktionen. Grundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie § 25 Abs. 2 TTDSG.

Statistik/Komfort/Marketing-Cookies und vergleichbare Technologien setzen wir erst nach Einwilligung. Grundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TTDSG. Einwilligung jederzeit im Consent-Banner widerrufbar/anpassbar. Details (Name, Anbieter, Zweck, Laufzeit) im Banner.

Interne Empfänger: Disposition, Kundenservice, Buchhaltung. Externe Empfänger nur, soweit zulässig/erforderlich: Auftragsverarbeiter (v. a. Hosting/IT), Zahlungs-/Versand-/Versicherungsdienste, Steuerberatung, Rechtsbeistand, Behörden. Mit Auftragsverarbeitern bestehen Verträge nach Art. 28 DSGVO.

Eine Übermittlung außerhalb EU/EWR erfolgt nur, wenn erforderlich und mit geeigneten Garantien gem. Art. 44 ff. DSGVO (insb. EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO). Einwilligungspflichtige Dritt-Dienste werden erst nach Zustimmung geladen.

Daten werden gelöscht/anonymisiert, sobald der Zweck entfällt und keine Pflichten entgegenstehen. Typisch: Verträge/Rechnungen 6–10 Jahre (AO/HGB), Kontaktanfragen bis Abschluss (max. 12 Monate), Server-Logs max. 30 Tage, Cookies/Tracking gemäß Banner.

Für Vertrag/Leistung erforderliche Angaben sind als Pflichtfelder gekennzeichnet. Ohne diese kann keine Bearbeitung erfolgen.

Das Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Werden entsprechende Daten bekannt, werden sie gelöscht.

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling i. S. d. Art. 22 DSGVO findet nicht statt.

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein: TLS-Verschlüsselung, Rollen-/Rechtekonzepte, Zugriffsbeschränkungen, Protokollierung, regelmäßige Backups, Systemhärtung. Maßnahmen werden fortlaufend überprüft und angepasst.

Sie haben Rechte auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. e/f (Art. 21). Einwilligungen können jederzeit für die Zukunft widerrufen werden (Art. 7 Abs. 3). Kontakt: kontakt@furat-spedition.de oder Post (s. „Verantwortlicher“).

Zuständig u. a.: Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden, https://datenschutz.hessen.de/

Wir aktualisieren diese Erklärung bei Bedarf (technisch, rechtlich, organisatorisch). Die jeweils aktuelle Fassung ist auf dieser Seite abrufbar.